Charts Schnellsuche
- Düngemittel AHL - Ostseehäfen
- Düngemittel DAP - Ostseehäfen
- Düngemittel Harnstoff - Ostseehäfen
- Düngemittel KAS- Ostseehäfen
- Düngemittel Kornkali - Ostseehäfen
- Ethanol - Chicago
- Futtergerste - Hamburg
- Futtergerste - Ostdeutschland
- Futterweizen - Hamburg
- Futterweizen - London
- Futterweizen - Ostdeutschland
- Hafer - Hamburg
- Jungochsen - Chicago
- Jungschwein - Chicago
- Mahlroggen - Hamburg
- Mahlroggen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Chicago
- Mahlweizen - Hamburg
- Mahlweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Mahlweizen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Paris
- Mais - Chicago
- Mais - Paris
- Mastrinder - Chicago
- Palmöl raffiniert - Malaysia
- Palmöl roh - Malaysia
- Palmöl roh - Rotterdam
- Premiumweizen - Hamburg
- Premiumweizen - Minneapolis
- Premiumweizen - Ostdeutschland
- Qualitätsweizen - Chicago
- Qualitätsweizen - Hamburg
- Qualitätsweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Qualitätsweizen - Ostdeutschland
- Raps - Paris
- Raps - Winnipeg
- Rapsöl - Rotterdam
- Rapsschrot 34 % - Hamburg
- Rohöl Brent - London
- Rohzucker - New York
- Sojabohnen - Chicago
- Sojaöl - Chicago
- Sojaöl - Rotterdam
- Sojaschrot - Chicago
- Sojaschrot 44 % - Hamburg
- Sojaschrot 49 % - Hamburg
- Verarbeitungskartoffel - Leipzig
- Weißzucker - London
- Weizenkleie - Hildesheim/Braunschweig
- Premiumweizen - Wien
- Qualitätsweizen - Wien
- Mahlweizen - Wien
- Mahlroggen - Wien
- Futtergerste - Wien
- Industriemais - Wien
- Futtermais - Wien
- Raps - Wien
- Sojaschrot 44 gentechnisch verändert - Wien
- Sojaschrot 49% gentechnisch verändert - Wien
- Weizenkleie - Wien
- Roggenkleie - Wien
- Sojaschrot 44% - Wien
- Sojaschrot 49% - Wien
- Sonnenblumensaat 44% - Wien
Hamburg I Kassamarkt I Rapsschrot 34% I Free on Truck I EUR/t
Zu diesem Produkt: Tagesaktuelle Kassamarktpreise für tatsächlich physisch gehandelten Rapsschrot mit 34% Rohprotein, LKW-verladen in Hamburg. Hamburg ist bedeutender Umschlagplatz und Verarbeitungsstandort. Die EU ist (2014/15) mit 14 Mio. t Rapsschroterzeugung Nummer eins auf der Welt mit einer Gesamtproduktion von 39 Mio. t. Beim Rapsschrot ist die EU Nettoexporteur, sie führt 357.000 t aus und 220.000 t ein. Rapsschrot ist bei einer Verarbeitung von rund 320.000 t Rapssaat und davon gut 180.000 t Rapsschrot eine wichtige Proteinquelle auch für die österreichische Veredelungswirtschaft, wobei bei einem Selbstversorgungsgrad von 46% mit Rapssaat auch die Preise für Importware an internationalen Handelsplätzen hierzulande eine Rolle spielen. Die vordersten Abrechnungstermine bilden die aktuelle Marktlage ab und spätere lassen Ausblicke auf die künftig auch hierzulande zu erwartende Preisentwicklung von Importen zu.