Charts Schnellsuche
- Düngemittel AHL - Ostseehäfen
- Düngemittel DAP - Ostseehäfen
- Düngemittel Harnstoff - Ostseehäfen
- Düngemittel KAS- Ostseehäfen
- Düngemittel Kornkali - Ostseehäfen
- Ethanol - Chicago
- Futtergerste - Hamburg
- Futtergerste - Ostdeutschland
- Futterweizen - Hamburg
- Futterweizen - London
- Futterweizen - Ostdeutschland
- Hafer - Hamburg
- Jungochsen - Chicago
- Jungschwein - Chicago
- Mahlroggen - Hamburg
- Mahlroggen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Chicago
- Mahlweizen - Hamburg
- Mahlweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Mahlweizen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Paris
- Mais - Chicago
- Mais - Paris
- Mastrinder - Chicago
- Palmöl raffiniert - Malaysia
- Palmöl roh - Malaysia
- Palmöl roh - Rotterdam
- Premiumweizen - Hamburg
- Premiumweizen - Minneapolis
- Premiumweizen - Ostdeutschland
- Qualitätsweizen - Chicago
- Qualitätsweizen - Hamburg
- Qualitätsweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Qualitätsweizen - Ostdeutschland
- Raps - Paris
- Raps - Winnipeg
- Rapsöl - Rotterdam
- Rapsschrot 34 % - Hamburg
- Rohöl Brent - London
- Rohzucker - New York
- Sojabohnen - Chicago
- Sojaöl - Chicago
- Sojaöl - Rotterdam
- Sojaschrot - Chicago
- Sojaschrot 44 % - Hamburg
- Sojaschrot 49 % - Hamburg
- Verarbeitungskartoffel - Leipzig
- Weißzucker - London
- Weizenkleie - Hildesheim/Braunschweig
- Premiumweizen - Wien
- Qualitätsweizen - Wien
- Mahlweizen - Wien
- Mahlroggen - Wien
- Futtergerste - Wien
- Industriemais - Wien
- Futtermais - Wien
- Raps - Wien
- Sojaschrot 44 gentechnisch verändert - Wien
- Sojaschrot 49% gentechnisch verändert - Wien
- Weizenkleie - Wien
- Roggenkleie - Wien
- Sojaschrot 44% - Wien
- Sojaschrot 49% - Wien
- Sonnenblumensaat 44% - Wien
Ostdeutschland, ab Station I Kassamarkt I E-Weizen I Deutschland I EUR/t
Zu diesem Produkt: Tagesaktuelle Kassamarktpreise für tatsächlich physisch gehandelten deutschen E-Weizen (Elite-Weizen, mindestens 14% Protein, 77 kg/hl und 275 sec. Fallzahl, maximal 14,50% H2O) aus der jeweils letzten Ernte, ab Hof von Lagerstellen in Sachsen oder Thüringen. Deutschland ist zweitgrößter Weizenexporteur in der EU nach Frankreich, wobei es eher Märkte für höherwertige Weizen bedient. Die deutsche Brotweizenproduktion beträgt etwa 23 Mio. t, wovon mit knapp 10,5 Mio. t etwa 45% in andere EU-Länder oder Drittstaaten ausgeführt werden. Deutsche E-Weizen stehen auf Exportmärkten für Aufmischweizen wie Italien in direkter Konkurrenz zu österreichischem Premiumweizen sowie auch mit Hard Red Spring aus den USA und kanadischem Manitoba-Weizen, weshalb deren Preisbildung auch die hierzulande beeinflusst. Die hier genannten Preise ab Lagerstellen von Großbetrieben lassen Vergleiche mit österreichischen Preisen ab Station zu.