Charts Schnellsuche
- Düngemittel AHL - Ostseehäfen
- Düngemittel DAP - Ostseehäfen
- Düngemittel Harnstoff - Ostseehäfen
- Düngemittel KAS- Ostseehäfen
- Düngemittel Kornkali - Ostseehäfen
- Ethanol - Chicago
- Futtergerste - Hamburg
- Futtergerste - Ostdeutschland
- Futterweizen - Hamburg
- Futterweizen - London
- Futterweizen - Ostdeutschland
- Hafer - Hamburg
- Jungochsen - Chicago
- Jungschwein - Chicago
- Mahlroggen - Hamburg
- Mahlroggen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Chicago
- Mahlweizen - Hamburg
- Mahlweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Mahlweizen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Paris
- Mais - Chicago
- Mais - Paris
- Mastrinder - Chicago
- Palmöl raffiniert - Malaysia
- Palmöl roh - Malaysia
- Palmöl roh - Rotterdam
- Premiumweizen - Hamburg
- Premiumweizen - Minneapolis
- Premiumweizen - Ostdeutschland
- Qualitätsweizen - Chicago
- Qualitätsweizen - Hamburg
- Qualitätsweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Qualitätsweizen - Ostdeutschland
- Raps - Paris
- Raps - Winnipeg
- Rapsöl - Rotterdam
- Rapsschrot 34 % - Hamburg
- Rohöl Brent - London
- Rohzucker - New York
- Sojabohnen - Chicago
- Sojaöl - Chicago
- Sojaöl - Rotterdam
- Sojaschrot - Chicago
- Sojaschrot 44 % - Hamburg
- Sojaschrot 49 % - Hamburg
- Verarbeitungskartoffel - Leipzig
- Weißzucker - London
- Weizenkleie - Hildesheim/Braunschweig
- Premiumweizen - Wien
- Qualitätsweizen - Wien
- Mahlweizen - Wien
- Mahlroggen - Wien
- Futtergerste - Wien
- Industriemais - Wien
- Futtermais - Wien
- Raps - Wien
- Sojaschrot 44 gentechnisch verändert - Wien
- Sojaschrot 49% gentechnisch verändert - Wien
- Weizenkleie - Wien
- Roggenkleie - Wien
- Sojaschrot 44% - Wien
- Sojaschrot 49% - Wien
- Sonnenblumensaat 44% - Wien
Ostdeutschland, ab Station I Kassamarkt I Mahlroggen I Deutschland I EUR/t
Zu diesem Produkt: Tagesaktuelle Kassamarktpreise für tatsächlich physisch gehandelten deutschen Brotroggen aus der jeweils letzten Ernte, ab Hof von Lagerstellen in Ostdeutschland. Deutschland ist neben Österreich, Polen, den baltischen Ländern und Dänemark eines der weltweit wenigen Länder mit einer "Schwarzbrottradition" und daher namhafter Roggenvermahlung für die menschliche Ernährung. Es ist mit mehr als 3 Mio. t nach Polen zweitgrößter Roggenproduzent in der EU und beeinflusst deshalb - sowie ebenfalls wegen der gegenseitigen Außenhandelsbeziehungen - auch die Preisbildung hierzulande. Die hier genannten Preise ab Lagerstellen von Großbetrieben lassen Vergleiche mit österreichischen Preisen ab Station zu. Da sich der Roggenanbau für karge, steinige Böden und rauere Klimate eignet, findet er in Ostdeutschland entlang der Ostseeküste eine weitere Verbreitung.