Charts Schnellsuche
- Ethanol - Chicago
- Futterweizen - London
- Jungochsen - Chicago
- Jungschwein - Chicago
- Mahlweizen - Chicago
- Mahlweizen - Paris
- Mais - Chicago
- Mais - Paris
- Mastrinder - Chicago
- Palmöl roh - Malaysia
- Palmöl roh - Rotterdam
- Premiumweizen - Minneapolis
- Qualitätsweizen - Chicago
- Raps - Paris
- Raps - Winnipeg
- Rohöl Brent - London
- Rohzucker - New York
- Sojabohnen - Chicago
- Sojaöl - Chicago
- Sojaschrot - Chicago
- Verarbeitungskartoffel - Leipzig
- Weißzucker - London
- Premiumweizen - Wien
- Qualitätsweizen - Wien
- Mahlweizen - Wien
- Mahlroggen - Wien
- Futtergerste - Wien
- Industriemais - Wien
- Futtermais - Wien
- Raps - Wien
- Sojaschrot 44 gentechnisch verändert - Wien
- Sojaschrot 49% gentechnisch verändert - Wien
- Weizenkleie - Wien
- Roggenkleie - Wien
- Sojaschrot 44% - Wien
- Sojaschrot 49% - Wien
- Sonnenblumensaat 44% - Wien
CME/CBoT Chicago I Futures I Live Cattle - Jungochsen lebend, Grade 3 I USA I USD/100 kg
Zu diesem Produkt: Täglicher Schlusskurs des an der CBoT (Chicago Board of Trade) gehandelten Kontrakts auf Live Cattle - Jungochsen lebend, Grade 3. Ein Kontrakt entspricht 40.000 Pfund (pounds, lbs) oder umgerechnet 18,14 t. Die physische Erfüllung ist in Viehsammelstellen quer durch den Westen und Mittelwesten der USA möglich. Die USA sind mit mehr als 11 Mio. t der weltgrößte Rindfleischkonsument. Sie verfügen mit 11,2 Mio. t auch über die größte Produktion, wovon sie 1,2 Mio. t exportieren, aber gleichzeitig auch 1 Mio. t importieren. agrarpreise.at rechnet die Original-Notierung von US-Cents pro Pound (0,45359237 kg) zwecks besserer Vergleichbarkeit mit europäischen Maßeinheiten und Märkten in USD/100 kg um.