Charts Schnellsuche
- Düngemittel AHL - Ostseehäfen
- Düngemittel DAP - Ostseehäfen
- Düngemittel Harnstoff - Ostseehäfen
- Düngemittel KAS- Ostseehäfen
- Düngemittel Kornkali - Ostseehäfen
- Ethanol - Chicago
- Futtergerste - Hamburg
- Futtergerste - Ostdeutschland
- Futterweizen - Hamburg
- Futterweizen - London
- Futterweizen - Ostdeutschland
- Hafer - Hamburg
- Jungochsen - Chicago
- Jungschwein - Chicago
- Mahlroggen - Hamburg
- Mahlroggen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Chicago
- Mahlweizen - Hamburg
- Mahlweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Mahlweizen - Ostdeutschland
- Mahlweizen - Paris
- Mais - Chicago
- Mais - Paris
- Mastrinder - Chicago
- Palmöl raffiniert - Malaysia
- Palmöl roh - Malaysia
- Palmöl roh - Rotterdam
- Premiumweizen - Hamburg
- Premiumweizen - Minneapolis
- Premiumweizen - Ostdeutschland
- Qualitätsweizen - Chicago
- Qualitätsweizen - Hamburg
- Qualitätsweizen (neue Ernte) - Hamburg
- Qualitätsweizen - Ostdeutschland
- Raps - Paris
- Raps - Winnipeg
- Rapsöl - Rotterdam
- Rapsschrot 34 % - Hamburg
- Rohöl Brent - London
- Rohzucker - New York
- Sojabohnen - Chicago
- Sojaöl - Chicago
- Sojaöl - Rotterdam
- Sojaschrot - Chicago
- Sojaschrot 44 % - Hamburg
- Sojaschrot 49 % - Hamburg
- Verarbeitungskartoffel - Leipzig
- Weißzucker - London
- Weizenkleie - Hildesheim/Braunschweig
- Premiumweizen - Wien
- Qualitätsweizen - Wien
- Mahlweizen - Wien
- Mahlroggen - Wien
- Futtergerste - Wien
- Industriemais - Wien
- Futtermais - Wien
- Raps - Wien
- Sojaschrot 44 gentechnisch verändert - Wien
- Sojaschrot 49% gentechnisch verändert - Wien
- Weizenkleie - Wien
- Roggenkleie - Wien
- Sojaschrot 44% - Wien
- Sojaschrot 49% - Wien
- Sonnenblumensaat 44% - Wien
FOB Rotterdam I Kassamarkt I Sojaöl I EUR/t
Zu diesem Produkt: Tägliche Kassamarktpreise für Sojaöl aus Niederländischer Produktion auf der Basis FOB (free on Board) im Hafen von Rotterdam. In der EU (2014/15) verlassen - aus eigenem Anbau und aus Rohstoffimporten - 2,3 Mio. t Sojaöl die Ölmühlen, von denen 800.000 t exportiert und gleichzeitig auch 300.000 t importiert werden. Wichtige Lieferanten für die EU sind Russland und Serbien. Gleichzeitig ist die EU bei der Biodieselproduktion führend auf der Welt. Sie erzeugt 10 Mio. t der global 23 Mio. t Biodiesel. Bedeutende Ölmühlen-Standorte sind an der Rhein-Main-Donau-Wasserstraße angesiedelt. Der Hafen von Rotterdam an der Rheinmündung in die Nordsee ist ein führender Umschlagsplatz sowohl für die innergemeinschaftliche Rapsölproduktion als auch für die Ein- und Ausfuhren. Die Kassamarktpreise in Rotterdam sind daher mitbestimmend auch für die Märkte hierzulande.